Im Projekt Fremavling af profitable tyrekalve haben wir in Zusammenarbeit mit dem Dänische Fund Kvægafgiftsfonden einen Rinder Bulle für die Einkreuzung, vornehmlich mit Jersey, entworfen. Wir haben uns darauf konzentriert, einen Bullen mit Bestnoten in Wachstum, Muskulatur und sonders Leichtkalbigkeit zu züchten. Die Limousinenrasse hat bei diesen Parametern grundsätzlich gute Eigenschaften, die wir stärken wollten.
Diese Eigenschaften sind wichtig für den einzelnen Landwirt, aber auch für den Verbraucher, weil:
- Gutes Wachstum kann das Kalb in einem Jahr schlachtreif machen, es reduziert die Futtermenge und die CO2-Belastung pro Tier.
- Das meiste Fett eines Tieres ist ein Abfallprodukt, das der Landwirt nicht verfüttern und der Verbraucher auch nicht dafür bezahlen möchte. Das doppelte Muskelgen sagt dem Tier, dass es Fleisch statt Fett produzieren muss, dabei wird das Futter optimaler verwerten.
- Eine leichte Kalbung ist absolut entscheidend für das Wohlbefinden von Mutter und Kalb und verursacht keine erhöhten Kosten für den Tierarzt oder im schlimmsten Fall Tötung und Tod.